Pflegekrankenversicherung

Pflegekrankenversicherung
Versicherungsform der privaten  Krankenversicherung zur Abdeckung des Risikos der Pflegebedürftigkeit. Ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung.
- 1. Leistungsvoraussetzungen: Pflegebedürftigkeit im Sinn der jeweiligen Versicherungsbedingungen.
- 2. Versicherungsleistungen: Zwei Tarifmodelle werden angeboten: a) Pflegekostenversicherung: Im Leistungsfall erhält der Versicherte Ersatz für Pflegeaufwendungen im vertraglichen Umfang.
- b) Pflegetagegeldversicherung: Bei Pflegebedürftigkeit wird ein vereinbartes Pflegetagegeld gezahlt, dessen Höhe vom Grad der Pflegebedürftigkeit abhängig ist, u.U. auch davon, ob die Pflege durch Fachpersonal durchgeführt wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflegetagegeldversicherung — ⇡ Pflegekrankenversicherung …   Lexikon der Economics

  • Krankenversicherung — Knappschaft (veraltet); Krankenkasse * * * Kran|ken|ver|si|che|rung [ kraŋkn̩fɛɐ̯zɪçərʊŋ], die; , en: Versicherung, die bei einer Krankheit die Kosten für die Behandlung bezahlt: gesetzliche, private Krankenversicherung. Syn.: ↑ Kasse, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Krankenversicherung — Teil des Systems der ⇡ sozialen Sicherung. Dazu gehören: 1. Gesetzliche K. (GKV), die entweder als ⇡ Pflichtversicherung unter den Voraussetzungen der §§ 5 ff. SGB V besteht oder unter im Einzelnen geregelten Voraussetzungen als freiwillige… …   Lexikon der Economics

  • Tagegeldversicherung — Versicherung bei der die Versicherungsleistung mit einem festen Betrag pro Tag der Leistungsdauer bemessen wird, oft mit zusätzlicher Vereinbarung einer Karenzzeit oder Höchstdauer. Beispiele: ⇡ Krankenversicherung (Krankentagegeld, v.a. für… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”